▩ Sitemap
- DER VERBAND – Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.)
-
- Unsere Aufgaben und Ziele
- Unser Vorstand
- Ausschüsse und Arbeitskreise
- Unsere Mitglieder – Fachwissen aus Theorie und Praxis
- Wer sind die Mitglieder des FLiB?
- Jeder kann mitreden
- Mitglied werden – Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft
- Was bringt eine Mitgliedschaft im FLiB?
- Mitgliedsbeiträge
- WEITERBILDUNG – Zertifizierungen sorgen für mehr Qualität am Bau
-
- Zertifizierungen sorgen für mehr Qualität am Bau
- Fortbildung für Trockenbauer und Messdienstleister
- Prüfungsausschuss
- Infos für Seminaranbieter
- Zertifizierung von Messdienstleistern – Zertifizierung soll Dichtheitstests vereinheitlichen
- Die nächsten Prüfungstermine
- Vorteile der FLiB-Zertifizierung für Messdienstleister
- Prüfungsvoraussetzungen und Rahmenbedingungen
- Infos zur Prüfungsvorbereitung
- Downloads kompakt
- Zertifizierung von Bauhandwerkern – Dichten und Dämmen gehören zusammen
- Vorteile der FLiB-Zertifizierung für das Bauhandwerk
- Seminare – Hier gibt’s Wissen rund um die luftdichte Gebäudehülle
- Anerkannte Schulungen
- Vorbereitungskurse
- Lehrgänge Dichten und Dämmen
- sonstige Seminare zum Thema Luftdichtheit
- Webinare (exklusiv für FLiB-Mitglieder)
- Ringversuche
- LUFTDICHTHEIT – Informationen rund um die luftdichte Gebäudehülle
-
- Leitfaden Luftdichtheitskonzept
- Häufig gestellte Fragen
- Infoblätter zu speziellen Fragestellungen
- PUBLIKATIONEN – Aktuelle Veröffentlichungen des FLiB e. V.
-
- Das erste FLiB-Buch
- Aus der Reihe „FLiB informiert“
- Ausschreibungsbeispiele
- Workshop Leckagebewertung
- Checkliste Kleben
- Kleben und Dichten (2010) – Forschungsvorhaben